Direkt zum Inhalt

Immobilienwertermittlung

Pixabay; image4you

Immobilienwertermittlung ist eine Kernkompetenz der Geodäten. Mit dem engen Bezug zur Eigentumssicherung steht der Eigentumsübergang und deren Beobachtung im engen Zusammenhang mit der täglichen Arbeit der Geodäten. Zudem liegt die amtliche Wertermittlung in Deutschland zu einem großen Teil in den Händen der Geoinformations- bzw. Kataster- und Vermessungsverwaltungen. Neben den statistischen Grundlagen bringen die Geodäten auch Methoden der (Erd-)Beobachtung und des Raumbezugs mit, die für die Immobilienbewertung essenziell sind.

Neuigkeiten

Neuigkeiten
  • Fachwissenschaftliche Jahrestagung 2025

    • Veröffentlichung
    • 14.6.2025

    Am Mittwoch, 11.06.2025, fand die erste gemeinsame fachwissenschaftliche Jahrestagung des DVW Saarland mit dem DVW Rheinland-Pfalz statt. Im Saarbrücker Schloss wurden neben Vorträgen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Vermessung und der Grundstücksbewertung auch der persönliche Austausch untereinander wahrgenommen. Den musikalischen Rahmen gestaltete das Bläseremsemble der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz, beim letzten Stück ergänzt durch Björn Degel, dem Vorsitzendes des LV Saarland, an der Posaune. Und wie Janine Kelkel, eine der beiden Moderatorinnen der Veranstaltung treffend dazu sagte, "stimmt bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Geodäten nicht nur die Lage, sondern auch der Ton."

    lesen