Direkt zum Inhalt

Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Bodenordnung (Vermessungsingenieur:in)

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • Befähigung für den höheren vermessungstechnischen Dienst (Große Staatsprüfung) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation oder vergleichbare Fachrichtung

  • fundierte Kenntnisse im Vermessungs- und Liegenschaftswesen

  • umfassende Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht

  • Berufserfahrung im Bereich der Bodenordnung und Immobilienbewertung wünschenswert

  • umfangreiche Methodenkenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement

  • Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen sowie Führungskompetenz in organisatorischer Hinsicht

  • mindestens Deutsch-Sprachlevel C1

  • Koordinierungs- sowie Verhandlungsgeschick in Verbindung mit einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz

  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft

  • Konflikt- und Kritikfähigkeit in Verbindung mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit

  • Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz

Stellenbeschreibung

  • Leitung des Sachgebietes Bodenordnung

  • Spitzensachbearbeitung bei der Durchführung besonders schwieriger Bodenordnungsverfahren

  • Vorbereitung und Koordinierung von ämterübergreifenden Arbeitsgruppenterminen

  • Entwicklung innovativer Projekte zur Baulandbereitstellung unter Berücksichtigung der rechtlichen und technologischen Entwicklung

  • Verfassen von Stellungnahmen zu Bebauungsplänen aus bodenordnerischer Sicht

  • Prüfen von beschlussfähigen Vorlagen und Verwaltungsakten in Umlegungsverfahren sowie von Vertragsentwürfen für privatrechtliche Bodenordnungsverfahren

  • Bearbeiten von Widersprüchen

  • Verhandlung und Erörterung mit Beteiligten in besonderen Fällen

  • Entwurf von Wertfestsetzungen

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Sachgebietsleitung Bodenordnung
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD

Sonstige Informationen

Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BesO – Vermessungsrätin:Vermessungsrat) möglich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Woelk, Tel. (069) 212-33320. Für die Beantwortung organisatorischer Fragen steht Ihnen Frau Emmerich, Tel.: (069) 212-31270 zur Verfügung

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Weitere Informationen sowie die vollständige Stellenanzeige finden Sie hier: https://stadtfrankfurtjobs.de/Sachgebietsleiterin-wmd-Bodenordnung-Vermessungsingenieuri-de-j9570.html