Fähigkeiten/Kenntnisse
Abgeschlossenes (Fach-)hochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen Geographie, Geodäsie, Geoinformatik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
praktische Erfahrungen im Geodatenmanagement
grundlegende Kenntnisse in ArcGIS Pro, ArcGIS Enterprise, ArcGIS Online und QGIS, sowie Erfahrung bei der Erstellung von Web-GIS-Anwendungen
gestalterische Kreativität für Datenaufbereitung und -visualisierung, insbesondere für webbasierte Anwendungen
Teamfähigkeit und Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, hohe Kommunikationskompetenz und Dienstleistungsorientierung
Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Denken, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themenfelder einzuarbeiten
Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau C2 gemäß Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. (Bewerbende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden gebeten, einen entsprechenden Nachweis beizufügen.)
Stellenbeschreibung
Sie werden als Teil des Teams vielfältige GIS-Projekte durchführen (auch im 3D-Umfeld/Urban Twin), GIS-Anwenderinnen und Anwender unterstützen und beim Auf- und Ausbau des Geodatenmanagements der Kreisverwaltung mitwirken.
Sie betreuen Fachdatenbanken und Software mit Raumbezug und stehen als Ansprech-person für Softwarehersteller und Rechenzentrum zur Verfügung.
Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von GIS-Projekten ist für Sie selbstverständlich, wie auch die Bereitstellung und Pflege von WebServices und Metadaten.
Sie sind zuständig für die Betreuung, Konfiguration und Pflege von Web-Anwendungen zur Visualisierung von Geodaten, z. B. Dashboards, Storymaps, interaktive Karten und WebGIS-Anwendungen.
Der Wissenstransfer an Kolleginnen und Kollegen wie auch Auszubildende ist für Sie selbstverständlich.
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Geodatenmanagement, Geoinformationssysteme
Sonstige Informationen
Bezahlung erfolgt nach EG 11 + befristete Zulage zur EG 12 TVöD VKA / A 12 LBesO A NRW
Dienstort: Bergheim/Erft
weitere Infos auf der Website des Rhein-Erft-Kreises: https://jobs.b-ite.com/jobposting/19401a51e05b9fed01822ca4878d29bba2d7077f0?ref=homepage