Direkt zum Inhalt

45. Bundestagung 2025 - Deutsche Landeskulturgesellschaft

Fachtagung

Vom 24. bis 26. September 2025 findet die diesjährige DLKG-Bundestagung in Ulm statt.

Der Acker – als Grundlage für Ernährung, Energieproduktion und zunehmend auch als Raum für Naturerhalt und Klimaanpassung – steht im Zentrum der 45. DLKG-Bundestagung.

»Unsere ländlichen Gebiete stehen unter starkem Druck: Die Landwirtschaft muss den wachsenden Anforderungen an Nahrungsmittelproduktion, Klimaschutz und nachhaltiger Nutzung gerecht werden. Gleichzeitig geht es darum, die vielfältigen Ansprüche an den ländlichen Raum zu balancieren – von der Land- und Forstwirtschaft über den Naturschutz bis hin zur Energiewende. Wie viel Belastung verträgt dieser Raum, und wo sind Grenzen zu ziehen? Welche Folgen hat die Veränderung von Landnutzung und wie können wir die Balance wahren, um negative Auswirkungen zu minimieren?«
Daniela Wenzel, Vorsitzende der DLKG

Weitere Informationen finden Sie hier.