Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Er ist nicht auf Erwerb oder Gewinn ausgerichtet.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und der Austausch von Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie die Pflege der persönlichen und fachlichen Kontakte. Hierzu fördert und vertritt der Verein die gemeinsamen, gemeinnützigen Ziele und Belange seiner Mitglieder in den Bereichen Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die fachlichen Entwicklungen und den Austausch praktischer Erfahrungen sowie die Gemeinschaft der Vereinsmitglieder und stellt diese Ziele in der Öffentlichkeit dar.
Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- die Mitgliedschaft im DVW e.V. mit Sitz in Marburg/Lahn (Amtsgericht Marburg, VR 602) oder seines Rechtsnachfolgers,
- die Veranstaltung von Seminaren und sonstigen Fachveranstaltungen, die auch der interessierten Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden können,
- die Herausgabe von Publikationen,
- Maßnahmen auf dem Gebiet der Aus-, Fort- und Weiterbildung,
- die Zusammenarbeit mit fachverwandten Vereinigungen und Organisationen,
- die Beratung und Information gesetzgebender Körperschaften, öffentlicher Verwaltungen und sonstiger Entscheidungsträger,
- die Darstellung der Vereinsziele in der Öffentlichkeit,
- die Vergabe von Stipendien und Preisen.
Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten darüber hinaus keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
Alle Mitglieder des Vorstands, Vorstandsrats, sonstiger Einrichtungen des Vereins sowie die Kassenprüfer sind ehrenamtlich tätig.
Es darf keine Person durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.