Direkt zum Inhalt

KI-Seminar erfolgreich durchgeführt

Einfluss und Bedeutung von modernen KI-Verfahren in der Geoinformationsbranche

Potsdam, 16. Januar 2025 – Der DVW Berlin-Brandenburg e. V. und GEOkomm – Verband der GeoInformationswirtschaft Berlin-Brandenburg e. V. – blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung mit ca. 200 Teilnehmenden im GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam zurück. Unter dem Titel „Einfluss und Bedeutung von modernen KI-Verfahren in der Geoinformationsbranche“ bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche.

Erkenntnisse und Highlights:
Die Fachvorträge und Diskussionen beleuchteten die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten moderner KI-Ansätze in der Geoinformationswirtschaft. Dabei wurden insbesondere folgende Schwerpunkte hervorgehoben:

Effizienzsteigerung durch KI:
KI-gestützte Verfahren ermöglichen die automatisierte Verarbeitung großer Datenmengen, wie etwa bei der Gebäudeerkennung oder der Landbedeckungsanalyse. Dies führt zu einer höheren Aktualität und Präzision bei geobasierten Anwendungen.

Innovative Technologien:
Deep-Learning-Modelle und multimodale KI-Verfahren fördern die Integration verschiedener Datentypen und eröffnen neue Möglichkeiten zur Interpretation komplexer räumlicher Informationen.

Praktische Anwendung:
Praxisnahe Beispiele verdeutlichten, wie KI bereits heute genutzt wird, um Prozesse in der Stadtplanung, Umweltüberwachung und Infrastrukturentwicklung zu optimieren.

Herausforderungen:
Neben technologischen Fortschritten wurden auch die Hürden diskutiert, darunter die Notwendigkeit großer, hochwertiger Trainingsdatensätze sowie die Sicherstellung von Transparenz und ethischen Standards bei der KI-Nutzung.

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung eines kontinuierlichen Austauschs zwischen Forschung, Wirtschaft und Verwaltung, um das Potenzial von KI für die Geoinformationsbranche voll auszuschöpfen.

Die Organisatoren bedanken sich bei den Teilnehmenden und Vortragenden für die spannenden Impulse und freuen sich auf weitere gemeinsame Veranstaltungen, um die Zukunft der Geoinformationswirtschaft aktiv zu gestalten.

Wir danken den folgenden Experten für ihre wertvollen Impulse:

Bilder von der Veranstaltung

Ki Seminar
Christian Bischoff
Herr Max Eberhardt
Christian Bischoff
Dr. Rico Richter
Christian Bischoff
Dr. Rico Richter
Christian Bischoff
TU Dresden
Christian Bischoff
Bentley
Christian Bischoff
GEOkomm
GEOkomm
GEOkomm