Direkt zum Inhalt

Mitgliederversammlung 2025 DVW Berlin-Brandenburg e.V.

Pressemitteilung

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des DVW Berlin-Brandenburg e.V. im Jahr 2025

Am 03.04.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des DVW Berlin-Brandenburg e.V. statt. Wegen Bauarbeiten im Geoforschungszentrum musste die diesjährige MV ersatzweise in die Liegenschaften der Landesvermessung verlegt werden. Trotz der Umstände fand auch im Jahr 2025 eine rege Teilnahme statt. Neben dem Rückblick auf die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres, einem Ausblick auf die kommenden Vorhaben und der Übergabe von Jubiläumsurkunden standen auch turnusgemäß die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Ein besonderer Moment war der Abschied von Herrn Bernd Sorge aus dem aktiven Vereinsleben. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit an der Spitze des Vorstands für den DVW Berlin-Brandenburg e.V. übergibt er sein Amt in neue Hände. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde einstimmig Herr Stefan Wagenknecht gewählt, Leiter der Stabs- und Koordinierungsstelle der LGB. Wir danken Herrn Sorge herzlich für seinen langjährigen Einsatz und wünschen Herrn Wagenknecht viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

Auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit gab es einen Wechsel: Herr Christian Bischoff legte sein Amt als Öffentlichkeitsreferent nieder. An seiner Stelle übernimmt nun Marvin Klöpfel, Mitarbeiter der LGB im Fachgebiet Raumbezug, Festpunktfelder und SAPOS, das Ressort. Auch er wurde einstimmig gewählt. Für das langjährige Engagement von Herrn Bischoff sprechen wir unseren besonderen Dank aus.

Alle weiteren Vorstandspositionen bleiben unverändert und werden durch die bisherigen Amtsinhaber fortgeführt. Damit ist die Führungsstruktur des DVW Berlin-Brandenburg e.V. für die nächsten vier Jahre gesichert und zukunftsorientiert aufgestellt.

Im feierlichen Rahmen der Veranstaltung wurden außerdem langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit Urkunden ausgezeichnet. Zudem wurde der beste Bachelorabsolvent der Berliner Hochschule für Technik (BHT) besonders gewürdigt: Er erhielt den Habert-Buchpreis als Anerkennung für seine herausragenden Leistungen verbunden mit einer einjährigen kostenfreien Vereinsmitgliedschaft.

Wir danken allen Mitgliedern für ihre Teilnahme, ihr Engagement und das entgegengebrachte Vertrauen – und freuen uns auf ein aktives Vereinsjahr 2025!