Direkt zum Inhalt

Besichtigung des Bewässerungsprojektes der Flurbereinigung „Untere Ruwer“

Exkursion der Bezirkgruppe Trier-Prüm

Flurbereinigungsverfahren "Untere Ruwer"
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel

Einladung zu einer Besichtigung des Bewässerungsprojekts im Rahmen der Flurbereinigung "Untere Ruwer". Nach der Exkursion folgt ein gemütliches Beisammensein.

Zur besseren Vorplanung wird um Anmeldung bis zum 7. September 2025 per Mail an mschumann@dvw-rlp.de gebeten.

Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

Das Flurbereinigungsverfahren dient vor allem der Sicherstellung der weinbaulichen Nutzung im unteren Ruwertal durch Rationalisierung in der Außenwirtschaft und der damit verbundenen Senkung der Bewirtschaftungskosten. Das Verfahren dient neben landespflegerischen und touristischen insbesondere wasserwirtschaftlichen Zielen, wie z.B. die Ausweisung von Gewässerrandstreifen entlang der Bachläufe Ruwer, Eitelsbach, Wenigbach, Kundelbach und die Reduzierung der Erosionsgefährdung in den Weinbergen durch Wasserrückhaltung.

Damit leistet das ländliche Bodenordnungsverfahren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der WeinKulturLandschaft im Ruwertal.