Direkt zum Inhalt

Ingenieurgeodäsie und Messtechnik

Die Ingenieurgeodäsie ist eine Schlüsselkompetenz der Geodäsie, fokussiert auf Präzisionsvermessungen zur Bauplanung und -überwachung sowie der Qualitätssicherung. Essenzielle Technologien sind GNSS, Hydrographie, Industrievermessung, Radarinterferometrie sowie terrestrisches Laserscanning und flächenhafte 3D-Messverfahren. Ergänzt wird das Spektrum durch UAV und Bau- sowie Geomesstechnik. Seminare und Workshops fördern den fachlichen Austausch und die kontinuierliche Weiterbildung.

Neuigkeiten

Neuigkeiten
  • Baustellenbesichtigung Horchheimer Eisenbahntunnel

    • Bericht
    • 20.7.2023

    Traditionell führt die Bezirksgruppe in unregelmäßigen Abständen fachliche Exkursionen mit Bezug zum Thema Vermessung durch. Am 20. Juli 2023 ergab sich relativ kurzfristig die Gelegenheit zu einer Führung durch die Baustelle des Koblenz-Horchheimer Eisenbahntunnels.

    lesen