Fähigkeiten/Kenntnisse
Verfügen Sie über eine hohe Einsatzbereitschaft?
Sie sind zuständig für die Kommunale Wertermittlung, die Gesetzliche Wertermittlung sowie Markt- und Preisanalysen und müssen daher eine Vielzahl an dazugehörigen Arbeiten erledigen. In allen Arbeitsvorgängen ist Selbstständigkeit dahingehend erforderlich, dass vielseitige Informationen verknüpft, Zusammenhänge hergestellt und jeder Fall als Einzelfall vor dem Hintergrund der jeweils anzuwendenden unterschiedlichen Rechtsgrundlagen zu bearbeiten ist.
Sie legen viel Wert auf einen aufmerksamen Umgang mit Kunden/ Bürgern und Kollegen?
Zur Durchführung der gestellten Aufgaben gehören vielseitige persönliche und telefonische Kontakte mit den Anfragenden von öffentlichen internen und externen Stellen zur Erlangung der erforderlichen Informationen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie verständnisvoll und bürgerfreundlich agieren sowie großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit legen.
Besitzen Sie ein starkes Pflichtgefühl und führen Ihre Aufgaben bewusst durch?
Bei der Stelle ist es wichtig, gründlich und sorgfältig zu arbeiten. Dies zeigt sich insbesondere auch bei den zu erledigenden vorbereitenden Arbeiten, da eine hohe Qualität in der Vorbereitung die Grundlage für sämtliche nachfolgende Arbeiten ist. Auch bei der Wertermittlung sind sehr sorgfältiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit wichtig.
Stellenbeschreibung
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Kommunale Wertermittlung:
Zusammentragen der notwendigen Informationen, Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfungen der Unterlagen, Aktenerfassung und Dokumentation des Vorgangs sowie Vorbereitung von gutachterlichen Stellungnahmen
Verkehrswertermittlung:
auf Grundlage der eingehenden und angeforderten Unterlagen erfolgt die Vorbereitung des Entwurfs des Verkehrswertgutachtens
Markt- und Preisanalysen:
örtliche Ermittlung und Auswertung von Zustandsmerkmalen von Grundstücken und Dokumentation für die Kaufpreissammlung
Sonstige Informationen
Wer kann sich bewerben?
Personen mit:
der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes
oder
einem Abschluss als staatlich geprüfte Vermessungstechnikerin/ staatlich geprüfter Vermessungstechniker
oder
einem erfolgreich abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie, Geoinformatik, Geomatik oder einem Studienabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Bereich der Wertermittlung sowie aller angrenzenden Bereiche und darüber hinaus Kenntnisse im Bereich Auswertung und Analyse mit math.-stat. Verfahren.