Fähigkeiten/Kenntnisse
Wir fordern …
ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom (FH)) der Fachrichtung Geoinformatik oder Geodäsie / Ver-messungswesen oder eines vergleichbaren technischen Studiums
Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich des Geodatenmanagements
Wir erwarten …
Gute Kenntnisse der Grundlagen von Geobasisdaten, z.B. GeoInfoDok der AdV und anwendungsorientierter Fachdaten
Vertiefte Kenntnisse in der ESRI-Technologie und Erfahrungen bei der Erstellung von Fachdokumentationen
Grundlegende Kenntnisse im angewandten Projektmanagement und Erfahrungen in der technischen Betreuung von Content Management Systemen
Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und zur Einarbeitung in neue Themenfelder
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten mit in der Entwicklungsstelle des Liegenschaftsinformationssystems Außenanlagen LISA und sind für das Datenmanagement im GIS-Bereich mit Schwerpunkt ESRI-Technologie verantwortlich
Sie sind für die Aufbereitung, Visualisierung und Bereitstellung von Liegenschaftsdaten (u.a. LISA LM und ALKIS-Daten) inklusive Qualitätssicherung des Fachinformationssystems (FIS POL) zuständig
Sie sind Ansprechpartner für die Bereitstellung von Geodatendiensten
Sie nehmen die technische Betreuung der Webseiten www.liegenschaftsbestandsmodell.de wahr
Sonstige Informationen
Das Landesamt GeoInformation Bremen nimmt als Leitstelle des Bundes für das Liegenschaftsbestandsmodell (www.liegenschaftsbestandsmodell.de) und als Geschäftsstelle des AK Vermessung / Baufachliche Richtlinien Vermessung (www.bfrvermessung.de) Aufgaben im Auftrag des Bundes wahr.