In feierlicher Atmosphäre fand am 30.06.2025 die Freisprechung der Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker des Landes Bremen im stilvollen Ambiente des Tabakquartiers statt.
Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung wurden die Absolventinnen und Absolventen offiziell in das Berufsleben entlassen. Den feierlichen Rahmen leitete Sebastian Horst, Vorsitzender der BDVI Landesgruppe Bremen, mit herzlichen Grußworten ein. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung des Berufs für eine moderne und nachhaltige Gesellschaft und beglückwünschte die jungen Fachkräfte zu ihrem erfolgreichen Abschluss.
Die feierliche Überreichung der Prüfungszeugnisse übernahmen im Anschluss Frau Susanne Tank von der zuständigen Stelle für das Berufsbildungsgesetz des Senators für Finanzen und Kay Johannesmann, Vorsitzender des Prüfungsausschusses in Bremen. Dabei würdigten Sie noch einmal die Leistungen der Prüflinge und wünschten ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute.
Den besten Abschluss erreichte dieses Jahr Frau Daniela Schröder und erhielt dafür zusätzlich eine besondere Ehrung durch die Berufsverbände. Der/die Jahrgangsbeste wird in Bremen abwechselnd von den drei Verbänden BDVI, DVW, und VDV mit einer Preisverleihung des jeweiligen Verbandes geehrt. Ihre Ausbildung hat Landessiegerin Frau Daniela Schröder beim öffentlichen bestellten Vermessungsingenieur Sebastian Horst absolviert, der sich bei der Preisüberreichung daher besonders freuen durfte.
Mit Applaus, stolzen Gesichtern und vielen anerkennenden Worten ging ein besonderer Tag zu Ende – ein gelungener Start in einen neuen Lebensabschnitt. Herzlichen Glückwunsch an alle frisch gebackenen Vermessungstechniker*innen!