Direkt zum Inhalt

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc., B.Eng.) der Fachrichtung Geodatenmanagement, Vermessung, Geowissenschaften, Geographie, Kartographie/Geomatik, Geoinformatik oder vergleichbare Studienrichtung

  • Deutsch-Sprachlevel mindestens C1 des europäischen Referenzrahmens (GER)

  • einschlägige Berufserfahrung wünschenswert

  • vertiefte Kenntnisse im Bereich der Geoinformation sowie Grundkenntnisse in der Immobilienbewertung

  • Kenntnisse in der Anwendung von geometrischen und statistischen Analyseverfahren, Kenntnisse in der Fachsoftware (ArcMap/QGIS und R)

  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten

  • Kooperations- und Teamfähigkeit

  • Konflikt- und Kritikfähigkeit

  • Diversitätskompetenz

  • Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung

Stellenbeschreibung

  • Führen der digitalen Bodenrichtwertkarte und der digitalen Kaufpreiskarte

  • eigenständige Ermittlung von einzelnen, der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten nach ImmoWertV u. a. zur Erstellung des (jährlichen) Immobilienmarktberichts und ähnlicher Produkte

  • Erstellen von Auszügen aus der Kaufpreissammlung für unsere Kund:innen

  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung des vernetzten Bodenrichtwert-Informationssystems (VBORIS)

  • Mitwirken bei der Konzeption einer zukunftsorientierten Bereitstellung der Kaufpreisdaten sowie Erstellung und Weiterentwicklung von automatisierten Arbeitsprozessen für die Ableitung der Bodenrichtwerte

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Immobilienmarktdaten
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 10 TVöD

Sonstige Informationen

Link zum Stellenangebot: https://stadtfrankfurtjobs.de/Sachbearbeiterin-wmd-Immobilienmarktdaten-de-j9433.html

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Brandt, Tel. (069) 212-45271 oder Frau Helbach, Tel. (069) 212-33318.

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).