Direkt zum Inhalt

Duales Studium Bachelor of Engineering (Vermessung)

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

Für das duale Studium im Bereich Vermessungstechnik solltest du einige fachliche und persönliche Voraussetzungen erfüllen - und vor allem Lust auf einen vielseitigen Beruf mit Zukunft haben.

  • Du verfügst über die allgemeine Hochschulreife oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife.

  • Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bringst technisches Geschick mit Geografie, moderne IT und grafische Datenverarbeitung wecken dein Interesse.

  • Du arbeitest gerne mit anderen zusammen, bist aber auch in der Lage, Aufgaben eigenständig zu lösen - kurz: Verlässlichkeit im Team und Eigeninitiative zeichnen dich aus.

  • Lern- und Leistungsbereitschaft sind für dich selbstverständlich - du willst dich weiterentwickeln.

  • Sorgfalt ist dir wichtig: Du arbeitest konzentriert und genau.

  • Voraussetzungen für die Verbeamtung: Die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates und ein Höchstalter von 37 Jahren.

  • Eine vorherige Ausbildung oder Kenntnisse im Bereich Vermessung sind kein Muss, aber ein Plus.

Wenn du dich in diesen Punkten wiedererkennst, bringst du die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start bei uns mit.

Stellenbeschreibung

In diesem dualen Studiengang kombinierst du dein Studium im Bereich Vermessung mit der Laufbahnausbildung im Beamtenverhältnis. So erwirbst du nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern wirst gleichzeitig optimal auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst bei der Stadt Bocholt vorbereitet.

Das 3,5-jährige, praxisintegrierte Studium verbindet abwechslungsreiche Praxiseinsätze bei der Stadt Bocholt mit einem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule Bochum sowie am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal.

Von Anfang an profitierst du von einer krisensicheren Beschäftigung im Beamtenverhältnis sowie attraktiven Bezügen nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (aktuell: 1.555,68 € monatlich). Du arbeitest in einem offenen, engagierten Team, das neben spannenden Aufgaben auch Wert auf Gemeinschaft legt.

Im Laufe deines Studiums lernst du vielfältige Aufgabenbereiche kennen. Dabei wirst du individuell betreut und fachlich sowie persönlich durch erfahrene Ausbildungsverantwortliche begleitet.

Neben spannenden Inhalten erwartet dich eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Feier- und Brauchtumstagen. Zudem profitierst du vom umfassenden Gesundheitsmanagement der Stadt - mit Angeboten wie Sportevents, Kochkursen und Gesundheitstagen.

Und das Beste: Deine Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium stehen sehr gut.

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Stadtverwaltung Bocholt
Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft
Kaiser-Wilhelm-Straße 52-58
46395 Bocholt
https://www.bocholt.de/ausbildung

Sonstige Informationen

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!