Fähigkeiten/Kenntnisse
Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH, B. Eng. oder B. Sc.) der Fachrichtungen Vermessung, Geomatik, Bauingenieurswesen, Architektur, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation (Modulnachweise sind beizufügen) oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung „Technische Dienste“, Laufbahnzweig „Geodäsie und Geoinformation“ (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst)
Kenntnisse in der Wertermittlung von Grundstücken
Grundkenntnisse im Liegenschaftswesen, dem Bauordnungs- und planungsrecht sowie bautechnisches Grundlagenwissen
Kenntnisse/Erfahrungen im Umgang mit EDV und mit Datenbanken
Führerschein der Klasse B
Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 oder vergleichbar
Zudem wäre wünschenswert:
Erfahrung in der statistischen Auswertung von Daten
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Steuerungskompetenz
Analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit
Informations- und Kommunikationsfähigkeit
Organisationskompetenz
Stellenbeschreibung
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.
Das Dezernat „Wertermittlung, Bodenordnung“ erfüllt die Aufgaben der Geschäftsstellen für die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und der Hansestadt Lübeck. Die wesentlichen Aufgaben der Geschäftsstellen sind die Führung der Kaufpreissammlung und die Unterstützung der Gutachteraus-schüsse bei der Erledigung ihrer gesetzlichen Aufgaben.
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Datenpflege und Auswertung der Kaufpreissammlung, selbständige Ableitung wesentlicher Daten für die Wertermittlung und weitere Aufgaben
Sonstige Informationen
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite www.LVermGeoSH.schleswig-holstein.de