Fähigkeiten/Kenntnisse
Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben im Vermessungswesen (Geodäsie) und in der Geoinformation
langjährige Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams sowie eine damit verbundene, ausgeprägte Führungskompetenz
Erfahrungen mit Geodateninfrastrukturen, GIS-Systemen und digitalen Arbeitsmethoden
fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen und Verfahrensabläufe im Vermessungswesen, der Immobilienbewertung und der Bodenordnung, insbesondere Kenntnisse in der Durchführung von Umlegungsverfahren nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
Fähigkeit, digitale Transformationsprojekte eigenständig voranzutreiben und zu begleiten
Bereitschaft und Kompetenz, interdisziplinäre Projekte zu planen und umzusetzen
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein souveränes Auftreten gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit
lösungsorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, konstruktive Lösungen in Konfliktsituationen zu finden
ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft sowie Entscheidungsfreude
Stellenbeschreibung
Die Stadt Leipzig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Leiter/-in für das Amt für Geoinformation und Bodenordnung (m/w/d).
Das Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig verantwortet das amtliche Liegenschaftskataster, stellt hochwertige Geodaten für Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit bereit und gestaltet die digitale Infrastruktur der Stadt. Als zentrale Stelle für Vermessung, Immobilienbewertung, Bodenordnung und Geodatenmanagement entwickelt das Amt strategische Lösungen für eine moderne, digitale Stadt und unterstützt Fachämter bei komplexen GIS-Projekten.
Das erwartet Sie:
Verantwortung für die strategische Gesamtführung des Amtes mit circa 85 Beschäftigten und die Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte im Einklang mit den städtischen Zielen
Steuerung der fachlichen, technischen und organisatorischen Veränderungsprozesse und die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Geschäftsablauf
Umsetzung einschlägiger Gesetzgebungen, Verordnungen, Dienstanweisungen und Rechtsvorschriften sowie die Verantwortung für Personal-, Finanz-, Qualitäts- und Wissensmanagement
Entwicklung von Konzepten und Strategien zum Betrieb und Ausbau der städtischen Geodateninfrastruktur (GDI-L) im Kontext der Digitalen Agenda der Stadt Leipzig
Förderung von vernetztem Arbeiten sowie des fachlichen Austauschs innerhalb der Stadtverwaltung (Urbane Datenplattform, Digitaler Zwilling)
fachliche Leitung der Bereiche Bodenordnung, Flurbereinigung und Grundstückswertermittlung sowie die Mitarbeit im Gutachter- und Umlegungsausschuss
Leitung der unteren Vermessungsbehörde, inklusive der Koordination und Verantwortung für die gesamte Vermessungstätigkeit der Stadt Leipzig
Repräsentanz städtischer Interessen in Gremien und Institutionen (zum Beispiel: Arbeitsgruppe Geoinformation und Vermessung, Deutscher Städtetag, GDI-Initiativen)
Sonstige Informationen
Zur Stellenausschreibung: https://karriere.leipzig.de/stellenangebote/Leiter-in-fuer-das-Amt-fuer-Geoinformation-und-Bodenordnun-de-j1341.html?sid=d4177f2ec97324cd9f4e86968db196ef