
223. Seminar »ImmoWertA – Wird jetzt alles klarer?«
Der DVW-Arbeitskreis 6 " Immobilienwertermittlung" veranstaltet gemeinsam mit dem VDV Bildungswerk das 223. Seminar zum Thema »ImmoWertA – Wird jetzt alles klarer?« unter dem Dach der INTERGEO akademie.
Termin/Ort
19. September 2023
Halle (Saale)
Seminarinhalte
Am 3. Mai 2023 wurde der Entwurf der Muster-Anwendungshinweise zur Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertA vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen an die kommunalen Spitzenverbände, die Länder und die Sachverständigenverbände für eine abschließende Stellungnahme übermittelt. Die Beschlussfassung der ImmoWertA wird seitens vom Bundesministerium für September angestrebt.
Die Referenten haben den Erstellungsprozess innerhalb der dafür einberufenen Arbeitsgruppe intensiv begleitet und bieten im Rahmen des Seminars wichtige Hintergrundinformationen zu den entstandenen Ausführungen. Wesentliche Aspekte der ImmoWertA werden kontrovers diskutiert und ausgewogen dargestellt. Darüber erhalten die Teilnehmenden wichtige Praxishinweise für Ihre tägliche Arbeit.
Zielgruppe
Kolleginnen und Kollegen, die in der Immobilienbewertung tätig sind, Sachverständige der Immobilienbewertung, Immobilien- und Bankkaufleute mit immobilienbezogener Berufserfahrung, Architekten, Ingenieure und Techniker aus der Bauwesen, Immobilienfachwirte.
Referenten
Andreas Jardin, Architekt und Immobilienökonom
- Von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.
- Mitglied der Architektenkammer NRW als Architekt und des Arbeitskreises 6 (Immobilienwertermittlung) des DVW sowie ehrenamtliches Mitglied im Oberen Gutachterausschuss für Grundstückswerte NRW und im Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Erft- Kreis.
Robert Krägenbring, Geodät
- Referent für den Bereich Bodenmanagement im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und Mitglied in den Bund-Länder-Gremien zur Novellierung des Wertermittlungsrechts.
- Stellvertretender Leiter des Arbeitskreises 6 (Immobilienwertermittlung) des DVW, Vorsitzender des DVW Thüringen e.V. sowie Lehrbeauftragter an der TU Dresden und der Hochschule Anhalt.
Leistungen
Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen in digitaler Form, Verpflegung in den Pausen, gemeinsames Mittagessen.
Flyer zum Seminar der INTERGEO akademie (PDF)
Kontakt & Info
Dipl. Ing. Thorsten Seeck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Buchung
Kaja Hoppe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung & Buchung
Zur Anmeldung (Frühbuchertarif bis zum 06. August 2023)
powered by eveeno.de