Suche Landesvereine EnglishKalender

11. ImmoTALK: Digitalisierung mal ernst nehmen - Digitaler Zwilling und Wertermittlung

30.11.2022
Online

Der DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung« lädt zum DVW ImmoTALK "Digitalisierung mal ernst nehmen - Digitaler Zwilling und Wertermittlung" ein.

Termin / Kosten:
30. November 2022 | 17 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
kostenfrei | Zoom

Thema:
Digitalisierung!? Ein großes Wort und niemand ist wirklich der Überzeugung, dass es in Deutschland gut läuft damit.
Auch die Immobilienwertermittlung tut sich schwer, dieses Thema wirklich ernsthaft zu betreiben und wer es tut, hat es nicht leicht. Vielleicht ist der „Digitale Zwilling (digital twin)“ eine Möglichkeit, hier Schritte zu gehen und voran zu kommen. Es gibt in Deutschland mittlerweile herausragende Projekte z. B. in München, Leipzig oder Hamburg; die Möglichkeiten sind immens wie man sich auf der jüngsten INTERGEO in Essen überzeugen lassen konnte.

Der DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung« lädt zum DVW ImmoTALK "Digitalisierung mal ernst nehmen - Digitaler Zwilling und Wertermittlung" ein.

Termin / Kosten:
30. November 2022 | 17 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
kostenfrei | Zoom

Thema:
Digitalisierung!? Ein großes Wort und niemand ist wirklich der Überzeugung, dass es in Deutschland gut läuft damit.
Auch die Immobilienwertermittlung tut sich schwer, dieses Thema wirklich ernsthaft zu betreiben und wer es tut,  hat es nicht leicht. Vielleicht ist der „Digitale Zwilling (digital twin)“ eine Möglichkeit, hier Schritte zu gehen und voran zu kommen. Es gibt in Deutschland mittlerweile herausragende Projekte z. B. in München, Leipzig oder Hamburg; die Möglichkeiten sind immens wie man sich auf der jüngsten INTERGEO in Essen überzeugen lassen konnte.

  • Wo aber ist der Nutzen für die Wertermittlung?
  • Kann der Digitale Zwilling zur Transparenz auf dem Immobilienmarkt beitragen?
  • Kann man Kaufpreissammlungen mit dem Digitalen Zwilling zusammenbringen?

Wir wollen dieses Thema mit Experten zum Digitalen Zwilling und aus Gutachterausschüssen besprechen.

Was ich nicht sehen kann, kann ich nicht verstehen, was ich nicht verstehen kann, kann ich nicht bewerten

Wir sprechen mit unseren

Gästen:

  • Dr. Sarah Tesmer (GeoInformation Bremen) ist seit 2018 Leiterin der Abteilung „Landesvermessung und Fachverfahren“ beim Landesamt GeoInformation Bremen. Dr. Tesmer arbeitet intensiv und mit großem Erfolg and dem Aufbau und der Weiterentwicklung des Digitalen Zwillings Bremen, sowie an der Umsetzung eines digitalen Partizipationssystems für informelle Bürgerbeteiligungen.
  • Sören Loges (Kreis Lippe) befasst sich seit 2020 im Landkreis Lippe (NRW) mit der Etablierung des Digitalen Zwillings im ländlichen Raum. Er leitet das Fachgebiet „Geoinformation und Geodatenmanagement“ und hat hier verantwortlich für die Entwicklung des Digitalen Zwillings im Kreis gesorgt.
  • Matthias Kredt (GA Leipzig, OGA Sachsen) arbeitet seit vielen Jahren auf Bundes-, Landes-, und kommunaler Ebene in der Immobilienwertermittlung. Er vertritt den Gutachterausschuss Leipzig in dem AK Wertermittlung des Deutschen Städtetages und seit Jahren den Oberen Gutachterausschuss des Landes Sachsen im AK OGA.
  • Christian Paulik (OGA Rheinland-Pfalz) ist ein erfahrener Experte auf dem Sektor der Wertermittlung und Immobilienmarktbeobachtung. Er kennt das Feld der amtlichen Wertermittlung sowohl aus der Sicht des lokalen Gutachterausschusses als auch aus dem Blickwinkel des Landes. Christian Paulik ist Mitglied im AK Immobilienwertermittlung des DVW.

Organisation / Kontakt:
Dipl.-Ing. Peter Ache
c/o Geschäftsstelle Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Niedersachsen
Stau 3
26122 Oldenburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung:
https://eveeno.com/11-ImmoTalk

Download Einladung (PDF)

Hinweis:
Der ImmoTALK findet auf der Plattform „Zoom“ statt. Um ungebetene Gäste zu verhindern, ist eine formlose Anmeldung notwendig. EinTag vor dem ImmoTALK erhalten angemeldete Teilnehmer ihren Zugangslink. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 100 Personen.

powered by eveeno.de

Seminare
Nein
Schlagworte: DVW ImmoTalk

footer globus