Suche Landesvereine EnglishKalender

DVW INTERGEO-Talk: INTERGEO-Trendanalyse 2022 und Review INTERGEO Essen 2022 - Trends und Perspektiven in der Geoinformationsbranche

24.11.2022
Online

Am 24. November halten der Runde Tisch GIS e.V. im Rahmen der Reihe "Frühstücksgespräche mit dem Runden Tisch GIS e.V." und der DVW e.V. im Rahmen seiner Reihe „DVW INTERGEO-Talk“ gemeinsam Rückschau auf die INTERGEO 2022 in Essen und diskutieren Trends und Perspektiven rund um das Thema Geoinformation.

Sie sind herzlich eingeladen, am 24. November 2022 von 8:00 – 9:00 Uhr beim Frühstücksgespräch/ INTERGEO-Talk online dabei zu sein.

Am 24. November halten der Runde Tisch GIS e.V. im Rahmen der Reihe "Frühstücksgespräche mit dem Runden Tisch GIS e.V." und der DVW e.V. im Rahmen seiner Reihe „DVW INTERGEO-Talk“ gemeinsam Rückschau auf die INTERGEO 2022 in Essen und diskutieren Trends und Perspektiven rund um das Thema Geoinformation.

Termin / Kosten:
24. Oktober 2022 | 8 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
kostenfrei | Online

Thema/Gäste:
INTERGEO-Trendanalyse 2022
Dr. Tatjana Kutzner und Christof Beil, Lehrstuhl für Geoinformatik der TU München

Seit vielen Jahren verfassen Mitarbeiter und Studenten der TU München einen informativen Überblick zur jährlich stattfindenden INTERGEO. Dr. Tatjana Kutzner und Christof Beil berichten zusammen mit den Studierenden des INTERGEO-Trendanalyse-Teams über die Trends der diesjährigen INTERGEO-Expo.

Review INTERGEO Essen 2022 - Trends und Perspektiven in der Geoinformationsbranche
Prof. Dr.-Ing. Robert Seuß, Frankfurt University of Applied Sciences und Leiter des DVW-Arbeitskreis 2„Geoinformation und Geodatenmanagement“ und Kaja Hoppe, DVW GmbH, Geschäftsfeldentwicklung

Themenschwerpunkt der INTERGEO 2022 waren, neben den gesellschaftlichen Megathemen Nachhaltigkeit, Mobilität und Klimawandel, u.a. Digitale Zwillinge, Smart Cities und BIM. Doch wo können wir unterstützen und was kommt danach? In den letzten drei Jahren hat sich eine Arbeitsgruppe im Arbeitskreis 2 des DVW mit Technologietrends beschäftigt und diese für die Branche aufbereitet. Zu den Erkenntnissen und den Ausblicken interviewt Kaja Hoppe den Leiter des Arbeitskreis 2, Prof. Dr. Robert Seuß.

Im Anschluss an die Präsentationen ist Zeit für Ihre Fragen. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen.

Anmeldung:
https://www.rundertischgis.de/veranstaltungen/fruehstuecksgespraech/1506-fg3-1.html

Seminare
Nein
Schlagworte: INTERGEO 2022

footer globus