Leitung der Gruppe Fachanwendungen
06.11.2023
Vollzeit
01.12.2023
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. bzw. Master of Science) der Fachrichtung Geodäsie/Geoinformatik oder vergleichbarer Ab-schluss
Bevorzugt mit Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Datenverarbeitung oder Geoinformation
Hohe soziale und fachliche Kompetenz und konzeptionell ausgerichtetes Denk- und Hand-lungsvermögen
Bereitschaft zur Mitarbeit in bundesweit tätigen Arbeitskreisen
Überdurchschnittliche Motivation, Leistungs- und Innovationsbereitschaft, Be-lastbarkeit
Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit
Bevorzugt mit Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Datenverarbeitung oder Geoinformation
Hohe soziale und fachliche Kompetenz und konzeptionell ausgerichtetes Denk- und Hand-lungsvermögen
Bereitschaft zur Mitarbeit in bundesweit tätigen Arbeitskreisen
Überdurchschnittliche Motivation, Leistungs- und Innovationsbereitschaft, Be-lastbarkeit
Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit
unbefristet, Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen der beamtenrechtl. Voraussetzungen wird die Möglichkeit der Übernahme ins Beamtenverhältnis geprüft
Aufgaben
Leitung der Gruppe Fachanwendungen mit derzeit 12 Mitarbeiter:innen in den Aufgabenbereichen Softwareentwicklung u. Softwareeinsatz in der Agrar- u. Flurbereini-gungsverwaltung sowie Vermessung u. Photogrammetrie
Konzeption der Neu- u. Weiterentwicklung technischer Verfahren einschl. der Erarbeitung von Einführungsstrategien
Mitwirkung in landesinternen u. länderübergreifenden Arbeitsgruppen
Planung u. Koordinierung Haushaltsmittel
Aufgaben
Leitung der Gruppe Fachanwendungen mit derzeit 12 Mitarbeiter:innen in den Aufgabenbereichen Softwareentwicklung u. Softwareeinsatz in der Agrar- u. Flurbereini-gungsverwaltung sowie Vermessung u. Photogrammetrie
Konzeption der Neu- u. Weiterentwicklung technischer Verfahren einschl. der Erarbeitung von Einführungsstrategien
Mitwirkung in landesinternen u. länderübergreifenden Arbeitsgruppen
Planung u. Koordinierung Haushaltsmittel
Abteilung technische Zentralstelle am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Bad Kreuznach
55545
Sigrid Dewald
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen auf dem Postweg oder per E-Mail bis zum 01.12.2023 an folgende Adresse:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Referat 12, Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Maximilian Hübner (0671/820-2000) – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:
Sigrid Dewald (0651/9494-253) – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Infos zur Stellenausschreibung unter https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/SERVICE/Stellenangebote zu ersehen
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Referat 12, Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Maximilian Hübner (0671/820-2000) – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner für personalrechtliche Fragen:
Sigrid Dewald (0651/9494-253) – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Infos zur Stellenausschreibung unter https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/SERVICE/Stellenangebote zu ersehen