Fachbeiträge der zfv 4/2022 online verfügbar
Alle Fachbeiträge der zfv 4/2022 stehen nun als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.
- Editorial von Karl-Heinz Thiemann: Global denken, lokal handeln
- Geodäsie im FOKUS von Monika Rech-Heider: ITRF2020: Mit Präzision das System Erde verstehen
- Bernd Eissfeller: GALILEO: Von der ersten zur zweiten Generation
- Matthias Soot: Immobilienbewertung in Märkten mit geringen Transaktionen – Möglichkeiten statistischer Auswertungen
- Manfred Klaus | Juliane Klöden | Alexandra Weitkamp: Essenzielle Einrichtungen und Dienstleistungen der Daseinsvorsorge am Beispiel des Ortes Grünhain in Sachsen
- Johannes Blechschmidt | Gotthard Meinel: Vergleichende Untersuchung zur Erhebung der »Tatsächlichen Nutzung« in ALKIS und der daraus abgeleiteten Zeitreihe zur Flächenneuinanspruchnahme
- Uwe Richter: Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Maßnahmen zur Erosionsvermeidung in Flurbereinigungsverfahren
- Jürgen Müller (chair) | Roland Pail (co-chair) | DGK Division Geodesy (Erdmessung): Geodesy 2030
Hier können Sie die Zusammenfassungen der einzelnen Artikel einsehen.
Weitere Informationen:
Sie benötigen Informationen zur Einreichung von Fachbeiträgen und die Autorenrichtlinien? Klicken Sie hier.
Sie möchten eine Anzeige in der zfv schalten? Unsere aktuellen Mediadaten erhalten Sie hier.
zfv DIGITAL:
Sie möchte die zfv digital lesen? Weitere Informationen finden Sie hier.