Direkt zum Inhalt

14. Jenaer GeoMessdiskurs

Fachtagung

Monitoring

Am 17. Juni 2025 veranstaltet der DVW Thüringen e. V. gemeinsam mit der Trimble Jena GmbH als förderndes Mitglied und dem DVW Arbeitskreis 4 „Ingenieurgeodäsie undMesssysteme“ den 14. Jenaer GeoMessdiskurs. Die Veranstaltung beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem hochaktuellen Thema „Monitoring – Sensoren, Auswertung und Praxis“. Im GeoMessdiskurs 2025 werden wichtige Fragen zu geodätischen Sensoren sowie Sensorsystemen, wie auch der Auswertung der Daten aufbereitet und praxisorientiert beantwortet. Das Seminar fokussiert auf die Überwachung von Bauwerken und Bauprozessen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Monitoring von Infrastruktur wie Brücken und Gleisen. Dabei werden auch geometrisch kleine Schädigungen wie Risse detektiert. Zur Erfüllung der Überwachungsaufgaben ist eine Vielzahl von Sensorsysteme verfügbar oder in der Entwicklung. Beispielsweise werden neue Entwicklungen bei Tachymetern und Laserscannern sowie der Datenauswertung geotechnischer Sensoren vorgestellt. Flächenhafte Ansätze für die Auswertung von Laserscannerdaten oder Bildern werden gleichfalls diskutiert. Monitoring lässt sich aber auch als Baufortschrittsdokumentation im Bauprozess verstehen; hier zeigt sich die Verbindung zu BIM.

Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, entnehmen Sie bitte dem Flyer (Programm GeoMessdiskurs).