Direkt zum Inhalt

Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker (m/w/d) Liegenschaftskataster

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

Erforderlich

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Vermessungstechnikerin bzw. zum Vermessungstechniker oder

  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • Fachkenntnisse im Bereich Liegenschaftsvermessung sowie über die Anweisungen zur Fortführung des Grenznachweises und über die Übernahme von Gebäuden in das Liegenschaftskataster

  • gute Kenntnisse des 3A-Umfelds (3A-Editor, 3A-Web) des Liegenschaftskatasters und der Historie des Grenznachweises

  • Grundkenntnisse der Software SAP

  • Fähigkeit zur Teamarbeit, selbstständiges Arbeiten sowie ein aufgeschlossenes und kooperatives Auftreten sowie Freude am Umgang mit Kunden

Stellenbeschreibung

Sie

  • bearbeiten ALKIS-Projekte, inklusive Projektanlegung, Grenzherstellungen, Zerlegungen, Verschmelzungen und Gebäudeeinmessungen anhand der Vermessungsunterlagen,

  • qualifizieren Projekte für die Übernahme in das Liegenschaftskataster,

  • prüfen die Datenerhebung in Fortführungsprojekten und aktualisieren Datenbestände,

  • sind Ansprechpartner bei Rückfragen zur internen Gebäudeeinmessung und Sicherung der Qualitätsstandards der Vermessungsschriften mit der Liegenschaftsvermessung und

  • bearbeiten Postein- und ausgänge mit Aufnahme der Kundenaufträge in SAP und dem Gebäudeeinmessungsinformationssystem (GEMIS), erstellen Gebührenbescheide mit SAP und versenden die Produkte an die Kunden.

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Freie und Hansestadt Hamburg / Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Hamburg Wilhelmsburg

Sonstige Informationen

Bitte beachten Sie unsere vollständige Stellenausschreibung unter https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-stadtentwicklung-und-wohnen/aemter-und-landesbetrieb/landesbetrieb-geoinformation-und-vermessung/job-karriere-arbeiten-im-lgv und bewerben sich bitte über den Button "jetzt online bewerben".

Bei fachlichen Fragen zur Stellenanzeige können Sie gerne Sarah Diederichs unter der Telefonnummer 040 428 26-5260 kontaktieren.