Fähigkeiten/Kenntnisse
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geographie oder Geoinformatik
gute Kenntnisse in der Verarbeitung und Auswertung von Geodaten inkl. Aufbau von Geodatendiensten u.Ä.
Kenntnisse im amtlichen Katasterwesen und den entsprechenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften sind wünschenswert
Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
positive Kommunikations- und Teamfähigkeit
wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit
der Software QGIS, ArcGIS
Programmiersprachen (z.B. HTML, SQL, Java, Python)
bzw. die Bereitschaft, sich in die Softwareprodukte einzuarbeiten
Interesse an neuen Techniken (z.B. KI, Drohne) und an automatisierten Bearbeitungsweisen
ständige Fortbildungsbereitschaft
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
Datenauswertungen für verschiedene Fachfragen einzelner Ämter des Kreises und der Kommunen, Erstellung von thematischen Karten
Aktualisierung der Themen des internen WebGIS und des externen BürgerGIS
Einführung einer zentralen Datenhaltung für eigene Geodaten
Evaluierung möglicher neuer WebGIS Software, Installation des neuen WebGIS und Test der Anwendung
GIS-Schulungen zu WebGIS und QGIS
Administration und Konfiguration der Außendienst Software DAVID der Firma VertiGIS/ibR
Wir bieten Ihnen
Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe E 11 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Men-schen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und interge-schlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozia-ler Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet die bevorzugte Be-rücksichtigung von Frauen Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 10.08.2025 online unter www.interamt.de, Stellen-ID 1331713, einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de.