Suche Landesvereine EnglishKalender
hostgator coupon 60 off
  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Neues Format: UNMANNED SYSTEMS

    Für den Themenbereich Unmanned Systems bieten wir Ihnen ein neues, exklusives Konferenz-Format in der INTERGEO EXPO an. Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für den exklusiven Zugang zur UNMANNED SYSTEMS CONFERENCE.
     
  • VRBrille

    Der DVW ist der Be­rufs­ver­band Nr. 1 für Geo­dätinnen und Geo­däten in Deutsch­land.

    Wir kümmern uns um unseren Berufs­stand in Wis­sen­schaft, For­schung und Praxis, vertreten seine Interes­sen, bieten unseren Mit­glie­dern ein hervor­ragendes Netz­werk und organisieren mit der INTERGEO die welt­weit größte Veranstaltung für Geo­däsie, Geo­information und Land­manage­ment.

    > Zum Imagefilm

  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Auf geht es zur INTERGEO - jetzt Tickets sichern!

    Wir freuen uns Sie vom 10. - 12. Oktober in der Messe Berlin begrüßen zu dürfen! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr persönliches INTERGEO-Ticket zu sichern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
  • netzwertDVW

    Mitgliederkampagne: #NetzwerkDVW


    Mein Netzwerk. Meine Chance. Mein Verein

    "Welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft im DVW?"
    Eine Frage, die nicht selten von "Noch-nicht-DVW-Mitgliedern" gestellt wird. Die Antwort finden Sie hier.

INTEERGEO 2023

 

kalenderkalender

217. DVW-Seminar & Workshop: UAV 2023 – Geodaten nach Maß

22.02.2023
Braunschweig

Der DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Niedersachsen/Bremen e.V. das 217. DVW-Seminar & Workshop.

Termin/Ort:
23. und 24. Februar 2023
22. und 23. Feburar 2023 (Workshop optional)
Braunschweig

Seminarinhalte:
Die Nutzung UAV-basierter Datenerfassung und -auswertung ist heute für viele professionelle Anwenderinnen und Anwender aus der Geodäsie und Photogrammetrie, und allgemein dem Geoinformationswesen, ein beinahe tägliches Geschäft. Mehr als bei anderen Technologien sind Systeme, Software, Anforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen jedoch einem ständigen Wandel unterzogen. In diesem Umfeld ist daher eine stetige Auseinandersetzung mit dem aktuellen Status quo unerlässlich. Dazu gehören Fragen rund um aktuelle Regularien und Fluggenehmigungsverfahren, Informationen zu modernen Plattformen und Sensoren und zu innovativen Verfahren für praktische Anwendungen. Renommierte Vortragende geben einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der UAV-Systeme in vielen Facetten und stehen den interessierten Teilnehmern Rede und Antwort.

Der DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Niedersachsen/Bremen e.V. das 217. DVW-Seminar & Workshop.

Termin/Ort:
23. und 24. Februar 2023
22. und 23. Feburar 2023 (Workshop optional)
Braunschweig

Seminarinhalte:

  • Regularien und Einbettung in den Luftraum
  • Sensorik und Plattformen
  • Innovative Auswertung
  • Fluggenehmigung in der Praxis

Die Nutzung UAV-basierter Datenerfassung und -auswertung ist heute für viele professionelle Anwenderinnen und Anwender aus der Geodäsie und Photogrammetrie, und allgemein dem Geoinformationswesen, ein beinahe tägliches Geschäft. Mehr als bei anderen Technologien sind Systeme, Software, Anforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen jedoch einem ständigen Wandel unterzogen. In diesem Umfeld ist daher eine stetige Auseinandersetzung mit dem aktuellen Status quo unerlässlich. Dazu gehören Fragen rund um aktuelle Regularien und Fluggenehmigungsverfahren, Informationen zu modernen Plattformen und Sensoren und zu innovativen Verfahren für praktische Anwendungen. Renommierte Vortragende geben einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der UAV-Systeme in vielen Facetten und stehen den interessierten Teilnehmern Rede und Antwort.

NEU: Workshop im Vorfeld des Seminars
Am Vortag des Seminars besteht erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops »Software-Produkte für typische Aufgaben bei der UAV-Bilddaten-Verarbeitung« mit dem Funktionsumfang der in der geodätischen Praxis am häufigsten eingesetzten Produkte auseinanderzusetzen.

Zielgruppe:
Geodätinnen und Geodäten, Menschen aus der Wissenschaft, Studierende und Auszubildende mit Interesse an UAV-Anwendungen. Gerne sind auch Interessierte aus anderen Disziplinen hierzu eingeladen. Dieses Seminar wird Ihnen bei der Entscheidungsfindung für den UAV-Einsatz helfen.
Der Workshop im Vorfeld richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und Personen, die in der Praxis in den Umgang mit Softwarepaketen einsteigen.

Leistungen:
Teilnahme Seminar oder Seminar/Workshop Gedruckter, Tagungsband, Verpflegung in den Pausen, Gemeinsames Abendessen (zwei Abendessen bei Workshop-Teilnahme)

Ingenieurkammer:
Für dieses Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung beantragt.

Programm:
Flyer zum DVW-Seminar (PDF)

Kontakt & Info:
Dr. Ahmed Alamouri
a.alamouri(at)tu-braunschweig.de

Anmeldung:
https://eveeno.com/217-dvw-seminar (Frühbuchertarif bis 31.12.2022)

powered by eveeno.de

INTERGEO akademie
Nein
Schlagworte: UAV

footer globus