Suche Landesvereine EnglishKalender
hostgator coupon 60 off
  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Neues Format: UNMANNED SYSTEMS

    Für den Themenbereich Unmanned Systems bieten wir Ihnen ein neues, exklusives Konferenz-Format in der INTERGEO EXPO an. Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für den exklusiven Zugang zur UNMANNED SYSTEMS CONFERENCE.
     
  • VRBrille

    Der DVW ist der Be­rufs­ver­band Nr. 1 für Geo­dätinnen und Geo­däten in Deutsch­land.

    Wir kümmern uns um unseren Berufs­stand in Wis­sen­schaft, For­schung und Praxis, vertreten seine Interes­sen, bieten unseren Mit­glie­dern ein hervor­ragendes Netz­werk und organisieren mit der INTERGEO die welt­weit größte Veranstaltung für Geo­däsie, Geo­information und Land­manage­ment.

    > Zum Imagefilm

  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Auf geht es zur INTERGEO - jetzt Tickets sichern!

    Wir freuen uns Sie vom 10. - 12. Oktober in der Messe Berlin begrüßen zu dürfen! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr persönliches INTERGEO-Ticket zu sichern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
  • netzwertDVW

    Mitgliederkampagne: #NetzwerkDVW


    Mein Netzwerk. Meine Chance. Mein Verein

    "Welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft im DVW?"
    Eine Frage, die nicht selten von "Noch-nicht-DVW-Mitgliedern" gestellt wird. Die Antwort finden Sie hier.

INTEERGEO 2023

 

kalenderkalender

210. DVW-Seminar "Geodaten in der Praxis"

13.09.2022
Würzburg

Der DVW-Arbeitskreis 2 »Geoinformation und Geodatenmanagement« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Bayern e.V. das 210. DVW-Seminar zum Thema "Geodaten in der Praxis".

Termin/Ort:
13. September 2022
Würzburg

Seminarinhalte:
Die Verarbeitung von Geodaten ist vielschichtig und besitzt verschiedene Aspekte, welche zu berücksichtigen sind. Dies beginnt bei der Suche und Nutzung von freien Geodatenbeständen, umfasst die Verarbeitung und Bewertung sowie deren Visualisierung.
Das Seminar beginnt mit einem einführenden theoretischen sowie kurzen Überblick. [...]

Der DVW-Arbeitskreis 2 »Geoinformation und Geodatenmanagement« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Bayern e.V. das 210. DVW-Seminar zum Thema "Geodaten in der Praxis".

Termin/Ort:
13. September 2022
Würzburg

Seminarinhalte:
Die Verarbeitung von Geodaten ist vielschichtig und besitzt verschiedene Aspekte, welche zu berücksichtigen sind. Dies beginnt bei der Suche und Nutzung von freien Geodatenbeständen, umfasst die Verarbeitung und Bewertung sowie deren Visualisierung.
Das Seminar beginnt mit einem einführenden theoretischen sowie kurzen Überblick. Anschließend wird anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert, wie Geodaten visualisiert, eingebunden sowie heruntergeladen werden können. Dabei werden verschiedene Funktionalitäten moderner Geodatendienste vorgestellt. Im ersten beispielhaften Anwendungsfall werden Geodaten aus verschiedenen Quellen in einer kleinen Applikation zusammengeführt. Darauf aufbauend wird im zweiten Use-Case vermittelt, wie einfach die individuelle Geodatenerfassung in einer kleinen, selbst erstellten Erfassungsmaske vollzogen werden kann und wie die erhobenen Geodaten ansprechend sowie zweckdienlich visualisiert werden können. Die Erfassung kann an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden und es wird gezeigt, wie die Ergebnisse weitergegeben bzw. geteilt werden können.
Abschließend wird im dritten Anwendungsfall erläutert, in welchem Kontext eine interaktionsfreie Geodatenverarbeitung ohne GIS zweckmäßig ist, und welche mächtigen freie Werkzeuge hierfür zur Verfügung stehen. Dies erfolgt am Beispiel einer Anwendung zur skriptbasierten Erfassung und Verschneidung von Vektordaten. Programmierkenntnisse sind dafür jedoch nicht erforderlich.
Das Seminar behandelt sowohl die methodischen Grundlagen zur Geodatenverarbeitung als auch die praktische Anwendung im Geodatenmanagement. Dabei werden die verschiedenen Themenstellungen fachpraktisch anhand anschaulicher Beispiele verdeutlicht. Es werden Konzepte und Erfahrungen zu den erforderlichen Strukturen und Prozessen präsentiert. Abschließend besteht die Möglichkeit, weitergehende Fragen intensiv mit den Referenten zu diskutieren.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Einsteiger in die Geodatenverarbeitung aus allen Fachrichtungen, die fachpraktische Kenntnisse aufbauen möchten.

Leistungen:
Bei einer Seminarteilnahme werden die Unterlagen in digitaler Form bereitgestellt. Darüber hinaus ist bei einer Seminarteilnahme in Präsenz jegliche Pausenverpflegungen inkludiert.

Tagungsort:
LGA Landesgewerbeanstalt Bayern
Prüfamt für Standsicherheit
Dreikronenstraße 31, 97082 Würzburg

Anfahrtsskizze: https://www.lga.de/fileadmin/user_upload/PDF/Anfahrtsskizzen_Standorte/Anfahrtsskizze_Wuerzburg.pdf?1636377161%20

Programm:
Flyer zum DVW-Seminar (PDF) mit Programmübersicht

Corona Schutzbestimmungen:
Das Seminar wird unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Schutzbestimmungen stattfinden. Eine Information der angemeldeten Teilnehmer:innen zu konkreten Maßnahmen wird rechtzeitig bekanntgegeben. 
Sofern die Veranstaltung pandemiebedingt nicht in Präsenz stattfinden kann, wird diese abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Weitere Informationen:
Dr. Christian Lucas
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung:
https://eveeno.com/210-dvw-seminar (Frühbuchertarif 15.8.2022)

powered by eveeno.de

INTERGEO akademie
Nein

footer globus