Suche Landesvereine EnglishKalender
hostgator coupon 60 off
  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Neues Format: UNMANNED SYSTEMS

    Für den Themenbereich Unmanned Systems bieten wir Ihnen ein neues, exklusives Konferenz-Format in der INTERGEO EXPO an. Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für den exklusiven Zugang zur UNMANNED SYSTEMS CONFERENCE.
     
  • VRBrille

    Der DVW ist der Be­rufs­ver­band Nr. 1 für Geo­dätinnen und Geo­däten in Deutsch­land.

    Wir kümmern uns um unseren Berufs­stand in Wis­sen­schaft, For­schung und Praxis, vertreten seine Interes­sen, bieten unseren Mit­glie­dern ein hervor­ragendes Netz­werk und organisieren mit der INTERGEO die welt­weit größte Veranstaltung für Geo­däsie, Geo­information und Land­manage­ment.

    > Zum Imagefilm

  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Auf geht es zur INTERGEO - jetzt Tickets sichern!

    Wir freuen uns Sie vom 10. - 12. Oktober in der Messe Berlin begrüßen zu dürfen! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr persönliches INTERGEO-Ticket zu sichern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
  • netzwertDVW

    Mitgliederkampagne: #NetzwerkDVW


    Mein Netzwerk. Meine Chance. Mein Verein

    "Welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft im DVW?"
    Eine Frage, die nicht selten von "Noch-nicht-DVW-Mitgliedern" gestellt wird. Die Antwort finden Sie hier.

INTEERGEO 2023

 

kalenderkalender

201. DVW-Seminar "MST 2021 - Multisensortechnologie: Aktuelle Anwendungsgebiete und Beispiele aus der Praxis"

10.09.2021
Online

Der DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hamburg/Schleswig-Holstein e.V. das 201. DVW-Seminar zum Thema "MST 2021 - Multisensortechnologie: Aktuelle Anwendungsgebiete und Beispiele aus der Praxis".

Termin/Ort:
10.09.2021 | 10:00 bis 14:00 Uhr
Onlineseminar (WebEx)
Die Teilnahme ist kostenlos

Seminarinhalte:
Nahezu jedes moderne geodätische Messinstrument kann als Multisensorsystem bezeichnet werden. In diesem Zusammenhang werden im Seminar aktuelle Anwendungsgebiete aufgezeigt und Beispiele aus der Praxis beschrieben.

Der DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hamburg/Schleswig-Holstein e.V. das 201. DVW-Seminar zum Thema "MST 2021 - Multisensortechnologie: Aktuelle Anwendungsgebiete und Beispiele aus der Praxis".

Termin/Ort:
10.09.2021 | 10:00 bis 14:00 Uhr
Onlineseminar (WebEx)
Die Teilnahme ist kostenlos.

Seminarinhalte:

  • Multisensorsysteme auf der Straße, im Wasser und in der Luft
  • Deformationsbestimmung und As-Built-Dokumentation

Nahezu jedes moderne geodätische Messinstrument kann als Multisensorsystem bezeichnet werden. Elektronische Abgreifsysteme, automatisierte Zieleinrichtungen und scheinbar unbegrenzte Speichermedien machen es sogar zum kinematischen Sensorsystem, wenn sich die Messwerte mit einem Zeitstempel versehen lassen. Solche Multisensorsysteme erfassen Bewegungen sowohl als statische Messsysteme (z. B. in Bauwerksüberwachung) als auch als mitgeführte Sensoren auf verschiedenen beweglichen Plattformen (z. B. bei autonomen Luft-, Wasser- und Landfahrzeugen). In diesem Zusammenhang werden im Seminar aktuelle Anwendungsgebiete aufgezeigt und Beispiele aus der Praxis beschrieben.

Zielgruppe:
Kolleginnen und Kollegen aus Praxis, Forschung und Ausbildung aus den Bereichen der Geodäsie und Geoinformatik sowie eng verwandten Nachbardisziplinen, die sich über die Entwicklung und aktuelle praktische Anwendungen mit Multisensorsystemen informieren und austauschen möchten.

Kontakt & Info:
Stefanie Stand
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Flyer zum DVW-Seminar (PDF) 

Anmeldung:
Onlineanmeldung (Anmeldeschluss 7.09.2021)

INTERGEO akademie
Nein

footer globus