

Der DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hamburg/Schleswig-Holstein e.V. das 201. DVW-Seminar zum Thema "MST 2021 - Multisensortechnologie: Aktuelle Anwendungsgebiete und Beispiele aus der Praxis".
Termin/Ort:
10.09.2021 | 10:00 bis 14:00 Uhr
Onlineseminar (WebEx)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Seminarinhalte:
Nahezu jedes moderne geodätische Messinstrument kann als Multisensorsystem bezeichnet werden. Elektronische Abgreifsysteme, automatisierte Zieleinrichtungen und scheinbar unbegrenzte Speichermedien machen es sogar zum kinematischen Sensorsystem, wenn sich die Messwerte mit einem Zeitstempel versehen lassen. Solche Multisensorsysteme erfassen Bewegungen sowohl als statische Messsysteme (z. B. in Bauwerksüberwachung) als auch als mitgeführte Sensoren auf verschiedenen beweglichen Plattformen (z. B. bei autonomen Luft-, Wasser- und Landfahrzeugen). In diesem Zusammenhang werden im Seminar aktuelle Anwendungsgebiete aufgezeigt und Beispiele aus der Praxis beschrieben.
Zielgruppe:
Kolleginnen und Kollegen aus Praxis, Forschung und Ausbildung aus den Bereichen der Geodäsie und Geoinformatik sowie eng verwandten Nachbardisziplinen, die sich über die Entwicklung und aktuelle praktische Anwendungen mit Multisensorsystemen informieren und austauschen möchten.
Kontakt & Info:
Stefanie Stand
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung:
Onlineanmeldung (Anmeldeschluss 7.09.2021)