Suche Landesvereine EnglishKalender
hostgator coupon 60 off
  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Neues Format: UNMANNED SYSTEMS

    Für den Themenbereich Unmanned Systems bieten wir Ihnen ein neues, exklusives Konferenz-Format in der INTERGEO EXPO an. Sichern Sie sich jetzt ihr Ticket für den exklusiven Zugang zur UNMANNED SYSTEMS CONFERENCE.
     
  • VRBrille

    Der DVW ist der Be­rufs­ver­band Nr. 1 für Geo­dätinnen und Geo­däten in Deutsch­land.

    Wir kümmern uns um unseren Berufs­stand in Wis­sen­schaft, For­schung und Praxis, vertreten seine Interes­sen, bieten unseren Mit­glie­dern ein hervor­ragendes Netz­werk und organisieren mit der INTERGEO die welt­weit größte Veranstaltung für Geo­däsie, Geo­information und Land­manage­ment.

    > Zum Imagefilm

  • DVW Umfrage

    INTERGEO 2023


    Auf geht es zur INTERGEO - jetzt Tickets sichern!

    Wir freuen uns Sie vom 10. - 12. Oktober in der Messe Berlin begrüßen zu dürfen! Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr persönliches INTERGEO-Ticket zu sichern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
  • netzwertDVW

    Mitgliederkampagne: #NetzwerkDVW


    Mein Netzwerk. Meine Chance. Mein Verein

    "Welche Vorteile habe ich durch eine Mitgliedschaft im DVW?"
    Eine Frage, die nicht selten von "Noch-nicht-DVW-Mitgliedern" gestellt wird. Die Antwort finden Sie hier.

INTEERGEO 2023

 

kalenderkalender

Web-Seminar: Geodaten in der Praxis

03.11.2020
Zoom

Der DVW-Arbeitskreis 2 »Geoinformation und Geodatenmanagement« veranstaltet das Short Web-Seminar "Geodaten in der Praxis".

Termin/Ort:
3. November 2020 | 15 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung: kostenfrei

Seminarinhalte:
Das Web-Seminar »Geodaten in der Praxis« vermittelt sehr kompakt Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Geodatenverarbeitung.

Der DVW-Arbeitskreis 2 »Geoinformation und Geodatenmanagement« veranstaltet das Short Web-Seminar "Geodaten in der Praxis".

Termin/Ort:
3. November 2020 | 15 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Anmeldung: kostenfrei

Seminarinhalte:
Das Web-Seminar »Geodaten in der Praxis« vermittelt sehr kompakt Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Geodatenverarbeitung. Fünf Slots thematisieren Inhalte wie Grundlagen, Nutzungsbedingungen sowie die Vielfalt verschiedener Daten, Dienste und Schnittstellen. Darüber hinaus werden Einblicke in die Angebote bzw. die Suche freier Geodaten gewährt. Zudem wird auch ein Bewusstsein für die Geodatenqualität vermittelt. Ferner besteht die Möglichkeit, weitergehende Fragen mit den Referenten zu diskutieren.
Das Web-Seminar bildet damit den Auftakt zu dem gleichnamigen DVW-Tagesseminar, welches die Aspekte der Geodatenverarbeitung vertiefen und anhand von Praxisbeispielen anschaulich verdeutlichen wird. Das Tagesseminar ist für Frühjahr 2021 geplant.

Leitung
Prof. Dr.-Ing. Robert Seuß
(Frankfurt UAS)

Organisation
Dr. Christian Lucas
c/o Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Graf-Zeppelin-Straße 20
24941 Flensburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis:
Das Web-Seminar wird über Zoom durchgeführt. Angemeldete Teilnehmer erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung die Zugangsdaten.

Anmeldung:
https://eveeno.com/Geodaten-in-der-Praxispowered by eveeno.de

INTERGEO akademie
Nein
Schlagworte: DVW-Arbeitskreis 2

footer globus