Direkt zum Inhalt

Frauen im DVW

Das Netzwerk "Frauen im DVW" ist ein berufliches, bundesweites Netzwerk von und für Frauen im Vermessungswesen, das vielfältige Kontaktmöglichkeiten, ein Forum zum Informationsaustausch und Angebote für die Fortbildung bzw. Weiterbildung bietet. Das Netzwerk steht allen interessierten Berufskolleginnen aus den unterschiedlichsten Feldern des öffentlichen oder privaten Vermessungswesens als auch angehenden Berufskolleginnen, die sich noch im Studium oder im Referendariat befinden, offen und entwickelt sich beständig weiter.

Das Netzwerk „Frauen im DVW“ ist in den Arbeitskreis 1 – Beruf – des DVW eingebunden und unterstützt mit seinen Ergebnissen die Arbeit des Arbeitskreises und des DVW. Die Leiterin des Netzwerkes ist ständiges Mitglied im Arbeitskreis, womit der gegenseitige Informationsaustausch gewährleistet ist.

Wichtiges Ziel neben der fachlichen Fortbildung ist der Erfahrungsaustausch unter den Berufskolleginnen und die gegenseitige Unterstützung bei beruflichen Veränderungen, beim beruflichen Einstieg oder Wiedereinstieg nach längeren, häufig familiär bedingten Pausen. Viele Frauen, die im Netzwerk aktiv sind, haben darüber hinaus zahlreiche interessante Kontakte in die Berufswelt.

Die Frauen im DVW treffen sich zweimal im Jahr: im Frühjahr findet der Workshop statt, auf dem das jährliche Arbeitsprogramm und aktuelle Themen bearbeitet werden, im Herbst findet im Rahmen der INTERGEO die Sitzung des Netzwerks statt. Während der INTERGEO sind die Frauen im DVW am Stand des DVW erfolgreich präsent sowie reger Anlauf- und Treffpunkt für viele Berufskolleginnen.

Vorgeschichte

Seit dem FIG-Kongress in Sofia 1983 wird das Thema "Frauen im Vermessungsberuf" auf internationaler Ebene diskutiert. In der Folge gründete sich auf Initiative des DVW auf dem Geodätentag 1989 in Stuttgart die Studiengruppe "Frauen im Vermessungswesen" auf nationaler Ebene. Sie wurde seit 1995 als Arbeitsgemeinschaft "Frauen im Vermessungswesen" im DVW geführt und ist heute als Netzwerk "Frauen im DVW" Teil des Arbeitskreises 1 - Beruf.

Von den Frauen der ersten Stunde sind noch einige im Netzwerk aktiv, alle haben sich beruflich weiterentwickelt, Führungspositionen erreicht und wirken in weiteren Verbandsgremien auf Landes- oder Bundesebene mit.

Netzwerk

Bei Interesse kann Frau gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Wir sind auch bei LinkedIn: Hier anmelden

Newsletter

Wir bringen alle zwei Monate einen Newsletter mit Informationen zum Netzwerk, Buchempfehlungen, interessanten Artikeln, Podcasts usw. raus. Bei Interesse könnt ihr diesen gern abonnieren: Hier anmelden

Aktivitäten, Aufgaben und Ziele

  1. Vertretung, Förderung und Koordination der Belange der weiblichen DVW-Mitglieder in den Bereichen Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.

  2. Vermittlung von fachlichen Entwicklungen und praktischen Erfahrungen auch unter geschlechterspezifischen Perspektiven.

  3. Pflege der Beziehung der weiblichen DVW-Mitglieder zwischen den einzelnen Berufsgruppierungen und zu vergleichbaren Gruppierungen anderer Vereine und Verbände.

  4. Darstellung von Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in der Öffentlichkeit durch:

    1. die Herausgabe eines Informationsblattes,

    2. die Beteiligung an der Intergeo mit Beiträgen im Vortragsprogramm und Präsentation der “Frauen im DVW” auf dem DVW-Stand,

    3. Veröffentlichungen in der zfv und den Mitteilungsblättern der Landesvereine, soweit vorhanden.

Netzwerk-Frauen vor Ort

  • Georgia Giannopoulou

    Dipl.-Ing.

    Mitglied Arbeitskreis – Ausbildung und Beruf / Frauen im DVW

    Vermessungsbüro Stollenwerk und Burghof

    Bahnstraße 8

    50126 Bergheim

    Kontaktieren
  • Mareen Franke

    Mitglied - Arbeitskreis Geodatenmanagement / Frauen im DVW

    Stadt Cottbus - Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster

    3046 Cottbus

    Kontaktieren
  • Ekatarina Gorokhova

    Mitglied Arbeitskreis - Ausbildung und Beruf/Frauen im DVW

    c/o Stadt Frankfurt am Main

    Kurt-Schumacher-Straße 10

    60311 Frankfurt am Main

    Kontaktieren

    +49 6921 238788

Kontakt

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf

Kontakt Frauen im DVW

Kontakt