Das Netzwerk "Frauen im DVW" ist ein berufliches, bundesweites Netzwerk von und für Frauen im Vermessungswesen, das vielfältige Kontaktmöglichkeiten, ein Forum zum Informationsaustausch und Angebote für die Fortbildung bzw. Weiterbildung bietet. Das Netzwerk steht allen interessierten Berufskolleginnen aus den unterschiedlichsten Feldern des öffentlichen oder privaten Vermessungswesens als auch angehenden Berufskolleginnen, die sich noch im Studium oder im Referendariat befinden, offen und entwickelt sich beständig weiter.
Das Netzwerk „Frauen im DVW“ ist in den Arbeitskreis 1 – Beruf – des DVW eingebunden und unterstützt mit seinen Ergebnissen die Arbeit des Arbeitskreises und des DVW. Die Leiterin des Netzwerkes ist ständiges Mitglied im Arbeitskreis, womit der gegenseitige Informationsaustausch gewährleistet ist.
Wichtiges Ziel neben der fachlichen Fortbildung ist der Erfahrungsaustausch unter den Berufskolleginnen und die gegenseitige Unterstützung bei beruflichen Veränderungen, beim beruflichen Einstieg oder Wiedereinstieg nach längeren, häufig familiär bedingten Pausen. Viele Frauen, die im Netzwerk aktiv sind, haben darüber hinaus zahlreiche interessante Kontakte in die Berufswelt.
Die Frauen im DVW treffen sich zweimal im Jahr: im Frühjahr findet der Workshop statt, auf dem das jährliche Arbeitsprogramm und aktuelle Themen bearbeitet werden, im Herbst findet im Rahmen der INTERGEO die Sitzung des Netzwerks statt. Während der INTERGEO sind die Frauen im DVW am Stand des DVW erfolgreich präsent sowie reger Anlauf- und Treffpunkt für viele Berufskolleginnen.